Forschung fürs Militär?
Forschungskooperationen mit China sind Alltag – auch an der Uni Heidelberg. Kritiker:innen warnen, dass Forschungsergebnisse militärisch verwendet werden. Verbindliche Regeln...
Joshua Sprenger studierte Politikwissenschaft und öffentliches Recht und schrieb ab dem Sommersemester 2021 für den ruprecht. Er interessierte sich vor allem für Politik, die unterschiedlichsten Sport-Themen und alles was unsere Gesellschaft gerade so umtreibt. Ab dem Wintersemester 2021/22 leitete er das Ressort Weltweit.
Forschungskooperationen mit China sind Alltag – auch an der Uni Heidelberg. Kritiker:innen warnen, dass Forschungsergebnisse militärisch verwendet werden. Verbindliche Regeln...
Aufmerksamkeit ist für Alena Trauschel kein Neuland mehr, aber so ganz daran gewöhnt hat sie sich noch nicht. „Natürlich habe...
Es ist Freitagnachmittag. Alle Sitzplätze im oberen Stockwerk des Café Fresko am Adenauerplatz sind belegt. Sören Michelsburg hat den SPD-Generalsekretär...
Marie (*) ist verärgert: „Ein Großteil der Zeit wurde damit verschwendet, MLP vorzustellen und zu erklären, warum wir eine Berufsunfähigkeitsversicherung...
„Man lernt Obst und Gemüse kennen, das man davor noch nie gesehen hat“, erzählt Lowik Hardeel, während er einen Bund...
Der Amoklauf am 24. Januar erschütterte die Studierenden in Heidelberg. Seitdem sind über vier Monate vergangen. Mittlerweile haben die Staatsanwaltschaft...
Der 18-jährige Täter sei „ein Einzelgänger ohne soziale Bindungen“ gewesen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und...
Unter dem Motto „Frieden für die Ukraine“ fand am Donnerstagabend eine Kundgebung auf dem Bismarckplatz statt. Ein Bündnis aus der...
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die...
Ein Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer...