Frühling 1945
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, doch in Heidelberg endete die Nazi-Herrschaft bereits Wochen früher. Eine Chronik der...
...studiert Kunstgeschichte und Politikwissenschaft, seit 2021 schreibt sie über Kurioses aus Politik, Kultur und dem studentischen Leben
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, doch in Heidelberg endete die Nazi-Herrschaft bereits Wochen früher. Eine Chronik der...
Studierende, die noch nicht erfroren sind, können ihren Heizzuschlagmit etwas Glück kommenden Sommer in Eis investieren Bundesrat und Bundestag bewilligten...
Diversitykitsch, Tintenfische und Arthaus-Symmetrie: Der ruprecht rezensiert Neuerscheinungen Til soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ Man muss nur...
Wir drücken uns durch die schmalen Schwingtüren in die Bar d’Aix en Provence, die Eckkneipe unweit des Neckars, die mit...
Wer Ende November guten Mutes einen Fuß in die Heidelberger Altstadt setzt, sei es freiwillig oder gezwungenermaßen zum Zwecke des...
Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen, das Wintersemester hat begonnen! In den Wohnheimen werden zur Feier neue Silberfischfallen aufgestellt und die ersten...
Last Christmas Es ist kurz vor Weihnachten und ich arbeite in einem Kaufhaus. Täglich schicke ich ein Gebet gen Himmel,...
E-Zigaretten haben in den letzten Jahren einen Siegeszug quer durch die Gesellschaft angetreten. Dabei sind sie nicht ungefährlich. Schon länger...
„Ich verstehe ja, dass Sie an einer Depression leiden, aber das ist doch kein Grund, nicht zum Seminar zu erscheinen“...
Pro 007, ikonischer Spion für Ihre Majestät, die Queen, und laufende Repräsentation veralteter Genderstereotypen ist wieder zurück. Wie gut hätte...