Beim Prêt à lire-Festival begegneten sich junge Schreibende und ihre Romanfiguren in einem besonderen Gesprächsrahmen Fünf Autorinnen und Autoren, zwei...
weiterlesenIn „Goethes Faust und Einsteins Haken“ lassen zwei studentische Autoren die Geistes- und die Naturwissenschaften gegeneinander antreten Es war sicher...
weiterlesenWarum „jung und schön“ für Ronja von Rönne alles andere ist als ein Kompliment und wie die Autorin zu Öffentlichkeit...
weiterlesen„Freude, Alkohol und Sex“ als Stimmungsideal: T. C. Boyle stellte seinen neuen Bestseller in der halle02 vor. Der US-Amerikaner gewann...
weiterlesenTiphaine Rivières Graphic Novel „Studierst du noch oder lebst du schon?“ schildert die Leidensgeschichte einer Doktorandin Die Universität ist ein...
weiterlesenHeinz Strunk liest im Karlstorbahnhof aus seinem neuen Roman „Jürgen“ und gibt Einblicke in Alltag und Gedankenwelt der viel beschworenen...
weiterlesenEin Gespräch mit Jonas Lüscher über „Kraft“, das Schreiben und den digitalen Fortschritt Wir trafen Jonas Lüscher zum Gespräch über...
weiterlesenDas Lyrikdebüt eines jungen Istanbuler handelt von seiner ganz eigenen „Spurensuche“. Er will damit beweisen, wie aktuell und wichtig Poesie...
weiterlesenEgon Hassbeckers Autobiographie „Haspelgasse 12 in Heidelberg“ erzählt seinen Lebensweg vom Soldaten zum politisch engagierten Galeristen Egon Hassbecker bezeichnet sich...
weiterlesenDrei sehr unterschiedliche Autoren erzählen bei der Lesung „Fahrtenschreiber“ im Klub_K über ihre Begegnungen in der S-Bahn Piano-Jazzmusik tönt im...
weiterlesen