Christian Rudder: „Inside Big Data“. Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind. Aus dem Englischen von Kathleen Mallett. Carl Hanser...
weiterlesenKürzlich lehnte Ronja von Rönne den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ab. Eine Gelegenheit, sich ihren unlängst erschienenen Debütroman „Wir kommen“...
weiterlesenHans Magnus Enzensbergers jüngstes Buch ist ein Wirtschaftsroman, der auf nüchterne, direkte Art und mit subtilem Augenzwinkern einen Einblick in...
weiterlesenCharlotte Kerner hat die zweite deutschsprachige Biografie über Chinas „roten Helden“ Mao Zedong geschrieben. Im DAI stellt die Autorin ihr...
weiterlesenAuf (nur) ein Wort: Judith Holofernes las im DAI aus ihrem neuen Tiergedichte-Band. Passend dazu sprach sie mit uns über...
weiterlesenWieder sehen lernen: Mit Peter Kurzecks Romanfragment „Bis er kommt“ unterwegs in die neue Aufrichtigkeit. Spätestens seit der ersten Sendung...
weiterlesenDie ehemalige Heidelberger Studentin Tabea Mußgnug veröffentlicht ihr erstes Buch – einen Leitfaden für orientierungslose Geisteswissenschaftler. Letztens hab ich mich...
weiterlesenJährlich veranstaltet der Schriftsteller Wladimir Kaminer in Heidelberg eine Russendisko. Ein Gespräch über Flucht, Ankunft und die Provinz. Wladimir, welche...
weiterlesenMit „Montecristo“ wagt sich Martin Suter an die ganz großen Themen: Politik, Hochfinanz, Bankenrettung. Das Potential für einen richtig starken...
weiterlesenDer streitbare Literaturkritiker Denis Scheck war zu Gast bei der Premiere von „Querfeldein“ in Heidelberg. Der aus der ARD-Sendung „Druckfrisch“...
weiterlesen