Die oftmals verdrängte Minderheit intergeschlechtlicher Menschen rückt durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts in den Fokus. Eine dritte Option im Geburtenregister,...
weiterlesenMit sogenannten qualifizierten Attesten fordern immer mehr Fächer die Offenlegung von Krankheitssymptomen bei Prüfungsabwesenheit. In Zukunft werden auch Dozenten die Beschwerden...
weiterlesenAuch an der Hochschule für jüdische Studien gibt es eine Studierendenvertretung. Nur etwa 100 Studierende besuchen die Hochschule für Jüdische...
weiterlesenDer Unirektor stellte sich im StuRa den Fragen der Studierenden und blieb dabei unverbindlich Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg,...
weiterlesenProbleme an den UB-Druckern erst teilweise behoben „Insgesamt hat sich die Anzahl der Beschwerden und Problemmeldungen seit dem Sommer deutlich...
weiterlesenAuch an der Pädagogischen Hochschule setzen sich Studierende für ihre Interessen ein. Ihr Engagement bleibt nicht ohne Wirkung Neben der...
weiterlesenDie Auswirkungen der neuen Studiengebühren für internationale Studierende zeigen sich nun auch deutlich an der Universität Heidelberg. Die Zahlen der...
weiterlesenDas Bundesverfassungsgericht verhandelt über die Verfassungsmäßigkeit des Numerus Clausus im Medizinstudium Das Bundesverfassungsgericht verhandelt derzeit über die Verfassungsmäßigkeit des NC...
weiterlesenInternetproblem am Holbeinring größtenteils behoben Die Internetversorgung in den Studentenwohnheimen am Rohrbacher Holbeinring ist nach mehreren Monaten Unterbrechung wiederhergestellt. Das...
weiterlesenIm StuRa werden neue Aufwandsentschädigungen beschlossen. Prompt fliegen in der Sitzung und auf Facebook die Fetzen Bei einer Sitzung am...
weiterlesen