Die Ruperto Carola verwehrte Frauen 514 Jahre lang das Studium. Zum zweiten Mal steht nun eine Frau an der Spitze...
weiterlesenManchmal merkt man, dass die Universität Heidelberg schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Im Saal der Alten Aula...
weiterlesenDas Heidelberger IGEM-Team will Mischplastik recyclen. Wir haben mit drei Studierenden gesprochen, die dafür neben der Uni Bakterien genetisch verändern....
weiterlesenSemper Apertus, zu Deutsch „Immer offen“ – die Universität Heidelberg scheint ihr eigenes Motto in den vergangenen Jahren ziemlich ernst...
weiterlesenDeutschlandweites Vernetzungstreffen in Heidelberg Vom 18. bis 20. Mai hat in Heidelberg das erste Vernetzungstreffen der Hochschulgruppe „Feministische Geographie“ stattgefunden....
weiterlesenDer Tragödie zweiter Teil – Angst vor verloren gegangenen Leistungspunkten, Bewerbungen und Bachelorzeugnissen. Eine anonyme Quelle aus der Universitätsverwaltung berichtet:...
weiterlesenBausünden trüben nicht nur das exzellente Erscheinungsbild, sie ertränken auch Forschungsgelder. Da helfen nur noch Humor und Gummistiefel Dass das...
weiterlesenDie Neue Uni begeht den Mittelaltertag Am Samstag, 1. Juli findet in Heidelberg der zehnte Mittelaltertag in der Neuen Universität...
weiterlesenAlle zwei Wochen tagt der Studierendenrat. Er entscheidet über die Verwendung von 1,87 Millionen Euro. Die Sitzung dauert fünf Stunden,...
weiterlesenSchikane, Anfeindung, Ausgrenzung: Die Universität versucht, Betroffenen von Mobbing zu helfen. Häufig sind ihr dabei die Hände gebunden In einem...
weiterlesen