Was bedeutet es, für die IT einer ganzen Universität zu sorgen? Über die Arbeit und die Zukunftspläne des URZ W...
weiterlesenDer bundesweite studentische Krisengipfel beschloss Forderungen, die insbesondere Studierende in Armut unterstützen sollen. Der Gipfel fordert unter anderem ein 1400-Euro-BAföG...
weiterlesenManchmal, wenn ich ein hässliches öffentliches Gebäude sehe, wundere ich mich, wie es je gebaut werden konnte. Gibt es nicht...
weiterlesenUnter der Altstadt erstreckt sich über zwei unterirdische Etagen auf insgesamt 3000 Quadratmetern das nicht öffentliche Tiefmagazin der Unibibliothek. Dort...
weiterlesenNicht erst seit der britischen Sitcom „The IT Crowd“ gibt es das schrullige Klischee vom nerdigen Informatiker, der in fensterlosen...
weiterlesenAlina(*) ist eine der vielen, die den Glauben an die Linke verloren haben. Seit 2018 engagiert sie sich bei der...
weiterlesenWir treffen uns mit den Mitgliedern der Liste, Felix und Johannes, in ihrem gewohnten Arbeitsumfeld, einer Bar in Heidelberg. Diesmal...
weiterlesenDie Zentralmensa – tägliche Anlaufstelle für tausende Studierende und Mitarbeiter:innen der Uni im Neuenhei-mer Feld. Vor allem Erstere erfreut sie...
weiterlesenDer Amoklauf am 24. Januar erschütterte die Studierenden in Heidelberg. Seitdem sind über vier Monate vergangen. Mittlerweile haben die Staatsanwaltschaft...
weiterlesenUnter dem Twitter-Hashtag #IchBinHanna äußern sich seit letztem Sommer Wissenschaftler:innen zu den Arbeitsbedingungen in der Forschung. Hanna ist eine fiktive...
weiterlesen