Exkursionen sind Teil des Modulplans vieler Studiengänge. Doch Kritiker stellen den tatsächlichen Lernzuwachs in Frage und bemängeln den organisatorischen Aufwand....
weiterlesenDie Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit rückt in Heidelberg zunehmend in den Fokus, zuletzt mit einem Stadtrundgang am 24. November. Sollten kolonialgeschichtlich...
weiterlesenHarald Lesch kritisiert den Raubbau an der Natur und die Ressourcengier der digitalen Welt. Ein Gespräch über Politik, Umwelt und...
weiterlesenDie Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit rückt in Heidelberg zunehmend in den Fokus, zuletzt mit einem Stadtrundgang am 24. November. Sollten kolonialgeschichtlich...
weiterlesenEddie Redmayne steht als detailgetreue Pappnachbildung mitten im Kinofoyer. In seiner Hand ein Zauberstab, dessen Spitze alle paar Sekunden blinkt....
weiterlesenSchwangerschaftsabbrüche werden an deutschen Universitäten uneinheitlich gelehrt. In Heidelberg wird der Eingriff nur in Ausnahmefällen durchgeführt. Über die Rechtslage und...
weiterlesenDer aktuelle Jahrgang irrt nun seit einem guten Monat durch die Universitätsstadt und macht vielen, höchstwahrscheinlich älteren Kommilitonen aus den...
weiterlesenReykjavík macht es vor: Im öffentlichen Raum soll es nur noch Unisex-Toiletten geben. Die Regelung wird diesen Herbst eingeführt. Sollte...
weiterlesenReykjavík macht es vor: Im öffentlichen Raum soll es nur noch Unisex-Toiletten geben. Die Regelung wird diesen Herbst eingeführt. Sollte...
weiterlesenCas Mudde schreibt, forscht und spricht über Populismus. Ein Gespräch über politische Studierende, Public Intellectuals und die AfD Cas Mudde...
weiterlesen