„Schön, aber unwichtig“ heißt es oft über Geisteswissenschaften. Sollte man lieber für den Markt studieren? Pro Legt Eure Arroganz ab,...
weiterlesenIn keiner anderen Situation im Alltag ist die Unterscheidung zwischen Frau und Mann noch so selbstverständlich wie beim Gang zur...
weiterlesenStudierende sind dumm und untätig, heißt es. Stimmt das? Pro Ich will gar nicht mit den armen Kindern in Afrika...
weiterlesenIn Heidelberg sind die besten Kneipen diejenigen, in denen geraucht werden darf. Vom hiesigen SPD-Parlamentarier aber kam einst die Initiative...
weiterlesenAUDIO Die UN fordert auch für Menschen mit Behinderung freien Zugang zur Regelschule. Aber kann Inklusion gelingen? Wo...
weiterlesenMit seinen politischen Ansichten polarisierte Günter Grass zu Lebzeiten: Darf, soll, muss Literatur politisch sein? PRO "Ernst ist das Leben,...
weiterlesenDer Fall „Henri“ in der Talksendung „Günther Jauch“ löste eine gesellschaftliche Debatte aus. Seit der UN-Konvention über die Rechte von...
weiterlesenDer Fall „Henri“ in der Talksendung „Günther Jauch“ löste eine gesellschaftliche Debatte aus. Seit der UN-Konvention über die Rechte von...
weiterlesenAUDIO Die Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) sorgen seit langem für Diskussionen. Wir haben uns einmal unter Heidelberger...
weiterlesenSeit Juli 2013 verhandeln die USA und die Europäische Union über das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und den Abbau von Handelshemmnissen....
weiterlesen