Tagtäglich gehen in der Universitätsbibliothek Besuchende ein und aus, das Untergeschoss betreten aber die wenigsten. Hier befindet sich die Werkstatt...
weiterlesenIn Frankreich gibts Croissants, in England Earl Grey und in der Republik Moldau? Gefüllte Teigschnecken. Mhmmm lecker, so schmeckt Osteuropa! ...
weiterlesenWolfgang Merkel hielt die dritte Klaus-von-Beyme-Gedenkvorlesung des Instituts für Politische Wissenschaft. Was er gesagt hat und was unsere Redakteurin daraus mitgenommen...
weiterlesenBei der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl wurde es lustig, hitzig und still Taschen werden kontrolliert, die Polizei ist informiert. Der Anlass...
weiterlesenEin Land blickt nach Berlin: Bereits am Tag nach der Abstimmung protestierten in Heidelberg Tausende gegen den durch Stimmen der...
weiterlesenDie Klausurenphase rückt näher, die Plätze im Lesesaal werden Mangelware und langsam sollte man vielleicht mal mit dem Lernen anfangen....
weiterlesenKaffeesatz lesen mal anders. Was genau im Kaffee ist, interessiert viele nicht die Bohne, doch wer es genauer wissen möchte, findet hier die...
weiterlesenAmílcar Cabral kämpfte für die Unabhängigkeit Guinea-Bissaus und Kap Verdes von derportugiesischen Kolonialmacht. Heute ist sein Name ein Synonym für Hoffnung...
weiterlesenWie Syrer:innen in Heidelberg auf die Ereignisse in ihrem Heimatland blicken und welche Gefühle der Regimesturz in ihnen auslöst Ich habe vor Freude...
weiterlesenDas Forschungsprojekt eines Heidelberger Teams bringt DNA in Form “Zum krönenden Abschluss den Stein zu gewinnen, war für alle pure...
weiterlesen