Wir machen ein Fass auf: Ein Plädoyer für das Schreiben mit Füller, auch an der Uni. Man mag es Fortschritt...
weiterlesenHinfallen und wieder aufstehen ist das, was sein Leben prägt: Lennart Sass hat bei den Paralympics 2024 die Bronzemedaille im...
weiterlesenDie diesjährigen Nobelpreise wurden im Oktober vergeben. Wer die glücklichen Gewinner:innen sind und womit sie sich die Ehrung verdient haben Literatur Der...
weiterlesenDie Polarisierung der US-Parteien zeigt sich deutlich in ihren Kampagnenstrategien. Eine Journalistin kommentierte die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl im HCA In den...
weiterlesenVier Buchstaben lang ist der Titel der Fotoserie, die aktuell im Marstallcafé ausgestellt ist. „NBSW“ – nonbinary sex worker – bezeichnet Sexarbeiter:innen, die außerhalb binärer...
weiterlesenHan Kang hat sich in den letzten zehn Jahren bereits mit ihren Werken „Die Vegetarierin“ oder „Weiß“ einen Namen in...
weiterlesenUnsere Redakteur:innen legen euch ans Herz, was sie in letzter Zeit geliebt oder worüber sie gelacht haben. Empfehlungen aus dem echten und...
weiterlesenWährend der Aufführung kann man den heiß gewordenen Staub auf den Scheinwerfern riechen und danach gibt es manchmal noch einen...
weiterlesenEin Sorgentelefon für gute und schlechte Zeiten: Wie du dir Hilfe holen oder dich engagieren kannst. Prüfungsdruck, Stress mit Freunden...
weiterlesenWurde Ihre Straße nach Antisemit:innen benannt? Diese Frage müssen viele Heidelberger:innen mit Ja beantworten. Doch das muss nicht so bleiben ...
weiterlesen