Wie Syrer:innen in Heidelberg auf die Ereignisse in ihrem Heimatland blicken und welche Gefühle der Regimesturz in ihnen auslöst Ich habe vor Freude...
weiterlesenEine Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule und einer usbekischen Uni ermöglicht Austausch. Erfahrungen zwischen Chirchiq und Heidelberg Wahrscheinlich wissen die meisten Deutschen...
weiterlesenLand, Leute und Labor: Unser Autor war in Kanada und berichtet, warum ein Forschungspraktikum im Ausland eine einmalige Gelegenheit sein...
weiterlesenDas Einführen von Semestergebühren für Studis aus Drittländern hat weitreichende Folgen für die akademische Landschaft des Landes Am 9. Juni...
weiterlesenWie Studierende im Auslandssemester den Wahlkampf erlebten und was US-Amerikaner:innen selbst über den unerwartet deutlichen Sieg Donald Trumps sagen Let everyone be subject to the governing authorities, for there is no authority except that which God has established“,...
weiterlesenWeihnachten mit Festtagsbraten, Glühwein und Last Christmas ist für die meisten etwas Wunderbares. Doch es ist für Christen wie Nicht-Christen...
weiterlesenWissenschaft als Heilmittel gegen die Klimakrise. Wie die verrückten Ideen eines Chemie-Nobelpreisträgers die Welt verändern sollen. Was es damit auf...
weiterlesenKirgisistan bietet mehr als Pferde und Berge. Erfahrungsbericht über ein Praktikum in Zentralasien Info Kirgisistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien...
weiterlesenBali ächzt unter der Last des Massentourismus. Während sich Touris im Strandglück sonnen, leidet die Insel unter den Nebenwirkungen des...
weiterlesenZum Semesterstart kann man in Heidelberg kuriose Ersti-Rituale beobachten. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Die „Ersti-Woche“ ist...
weiterlesen