Am 26. Mai wird das Europaparlament gewählt. Neben den traditionellen Optionen stehen auch Spaßparteien und grenzübergreifende Bewegungen zur Wahl. Wir...
weiterlesenVolt ist eine junge paneuropäische Bewegung und tritt bei der Europawahl in acht verschiedenen Ländern an – mit einem einzigen...
weiterlesenDas Klischee kehrt zurück. Lisa (19) erzählt jedem von Down Under. Warum das mehr als nur nervig ist Natürlich war...
weiterlesenWelche Probleme und Chancen sehen die Heidelberger in Europa? Eine Reflexion über die Stimmung auf der Hauptstraße Dass bald Europawahl...
weiterlesenDie Gelbwesten-Proteste in Frankreich dauern an. Wie ist die Stimmung unter den jungen Leuten? Eine persönliche Einschätzung Sebastién Claudon, 27,...
weiterlesenDer Akademikerball findet jeden Januar in der Wiener Hofburg statt. Rechtsextreme aus ganz Europa nutzen ihn als Vernetzungstreffen Bälle sind...
weiterlesenIn Andalusien zieht eine rechtspopulistische Kleinstpartei ins Parlament ein. Der Aufschrei ist groß, kommt aber zu spät Ein Bericht von...
weiterlesenAuf politischer Ebene sind Deutschland und Frankreich enge Partner. Doch im Alltag zeigen sich häufig Risse – auch in der...
weiterlesen„No hay presupuesto para la educación!” – Kolumbiens Studierende fordern mehr Geld für öffentliche Universitäten Seit drei Monaten gehen die...
weiterlesenAndere Länder, andere Ideale: Ein kleiner Einblick in die Welt von Schönheitswahn und plastischer Chirurgie in Südkorea Erinnerst Du dich...
weiterlesen