In keinem Land der Welt haben arbeitende Frauen die gleichen Rechte wie Männer. Ein Blick auf den Weltbank-Report Geschlechtergleichstellung erreichen...
weiterlesenPopulismus, Polarisierung, Rechtsruck: Demokratien stehen weltweit unter Druck Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Wahlen in den USA,...
weiterlesenHagwons statt Hogwarts: Nachhilfeschulen dominieren das Leben junger Menschen in Südkorea. Über eine Gesellschaft, die sich nach dem Stundenplan der Schüler:innen richtet Zehn Prozent...
weiterlesenReiche Eltern erkaufen sich die Studienplätze ihrer Kinder. Dies geschieht nicht nur auf legalem Wege Was ist dir deine Bildung...
weiterlesenArgentiniens neuer Präsident Javier Milei gibt sich als großer Reformer. Der Erfolg seiner radikalen Ansätze ist zu bezweifeln „Zeig mir...
weiterlesenIn Heidelberg diskutieren zwei ehemalige Delegierte über Trumps ungebrochenen Erfolg Manipulation, Machtmissbrauch und Massenhetzerei – die düsteren Wolken der Politik,...
weiterlesenKlimaschutz oder Greenwashing? Der Standort Dubai stellt die Absichten der COP28 infrage Dubai und Klimaschutz? Tatsächlich war genau dort der...
weiterlesenDeutschland ist im internationalen Bildungsvergleich auf dem absteigenden Ast. Wie die Politik und das Schulsystem bei der Zukunft junger Menschen...
weiterlesenDer NATO-Rückzug aus Afghanistan hat einem Terrorregime die Tür geöffnet In der Schule im Unterricht sitzen, in der Pause mit...
weiterlesenEin Stein im Heidelberger Stadtwald erinnert an den deutschen Kolonialismus, nicht an die Kolonialverbrechen Am südöstlichen Rand von Heidelberg am...
weiterlesen