Fälschungen, Diebstahl, Einbruch: Systematisch werden russische Bücher aus Bibliotheken geklaut. Die Motive sind bisher ungeklärt April 2022. Drei russische Bücher...
weiterlesenIn der Demokratischen Republik Kongo herrscht seit Jahrzehnten Krieg. Ein Blick auf die Geschichte des Landes Ich komme aus einem der...
weiterlesenDie Istanbul-Konvention bleibt in der Türkei wirkungslos Pinar Gültekin – das ist der Name, der viele Stimmen weltweit auf die...
weiterlesenEin Auslandsjahr in Großbritannien hat einiges zu bieten. Doch die finanzielle Realität kann Studierenden Schwierigkeiten bereiten. In einem Online-Meeting des...
weiterlesenIm kommenden Jahr sollen Olympionik:innen in der Seine ihre Bahnen ziehen. Doch dafür ist der Fluss noch zu dreckig. Paris...
weiterlesenÜber ein Jahr ist es her, dass im Iran eine Revolution für die Freiheit begonnen hat. Der Aktivist Bonyad Bastanfar...
weiterlesenDie vorgeschlagene Justizreform der rechten Regierung in Israel sorgt seit Monaten für Massenproteste. Ein Israeli erklärt, warum er auf die...
weiterlesenWie viele kulturelle Identitäten passen in ein Leben? Mehrfache Staatsbürgerschaften betreffen auch Studierende, deren Leben sich häufig in verschiedenen Ländern...
weiterlesenSeit dem Wintersemester studiert unsere Redakteurin an der Universidad de La Laguna auf Teneriffa. Warum sie den Aufenthalt niemandem empfehlen...
weiterlesenDass Wladimir Putin für seine Kriegsverbrechen in der Ukraine verurteilt wird, ist aktuell kaum denkbar. Warum der Haftbefehl des Internationalen...
weiterlesen