Die muslimische Welt ist vielfältig. Trotzdem wird die historische und politische Aufspaltung oft vereinfacht dargestellt. Ein Blick auf die verschiedenen...
weiterlesenKaffeesatz lesen mal anders. Was genau im Kaffee ist, interessiert viele nicht die Bohne, doch wer es genauer wissen möchte, findet hier die...
weiterlesenDas Forschungsprojekt eines Heidelberger Teams bringt DNA in Form “Zum krönenden Abschluss den Stein zu gewinnen, war für alle pure...
weiterlesenIn der Tierwelt ist Schönheit überlebenswichtig. Christiane Nüsslein-Volhard spricht über Elchgeweihe und Pfauenfedern „Survival of the Beauty“ könnte dem Namen nach ein neue...
weiterlesenKünstliche Beleuchtung lässt die Nacht nicht mehr dunkel werden. Lichtverschmutzung hat Folgen für Mensch und Natur Wann hast du das letzte...
weiterlesenGlatter, glänzender, gesünder: Die Kosmetikindustrie verspricht viel, was kann sie einhalten? Wir erklären, ob und wie Biotinbärchen, Mizellenwasser und Co....
weiterlesen... wer war das? Unsere Reihe zum Matilda-Effekt Die Entdeckung der Geschlechter-Vererbung durch X- und Y-Chromosomen und die erste Lokalisation...
weiterlesenHeidelberg liegt im FSME-Risikogebiet Zugezogene aufgepasst! In Süddeutschland können Zecken in seltenen Fällen neben Borreliose den FSME-Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Auch...
weiterlesenSchwer zu glauben: Unsere Wälder sind zur CO2-Quelle geworden Der deutsche Wald stößt insgesamt mehr CO2 aus, als er aufnimmt....
weiterlesenSexualhormone in Gewässern sorgen für Feminisierung bei Tieren. Welche Rolle dabei die Verhütungspille spielt Das bittere Pillchen zur Verhütung schlucken Frauen schon...
weiterlesen