Forschung fürs Militär?
Forschungskooperationen mit China sind Alltag – auch an der Uni Heidelberg. Kritiker:innen warnen, dass Forschungsergebnisse militärisch verwendet werden. Verbindliche Regeln ...
Forschungskooperationen mit China sind Alltag – auch an der Uni Heidelberg. Kritiker:innen warnen, dass Forschungsergebnisse militärisch verwendet werden. Verbindliche Regeln ...
Wie ist es wohl, wenn man sich gar nicht bewegen kann – wenn man nicht einmal dazu in der Lage ...
Metal sucht man in der Heidelberger Musikwissenschaft vergeblich. Finn Wischer wagt mit seiner Bachelorarbeit einen exotischen Versuch Die Heidelberger Musikwissenschaftler ...
Ein Gespräch mit dem Psychologen Roland Imhoff über den Reiz und die Faszination von Verschwörungstheorien Roland Imhoff ist Professor für ...
Auch Heidelberger gingen beim „March for Science“ auf die Straße und demonstrierten für unabhängige Forschung Wer Wissenschaftler für eine Bande ...
Eine Ärztin gab es in Neuenheim schon vor 2000 Jahren. Das Kurpfälzische Museum zeigt Funde aus dem Imperium Romanum Wer ...
Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert Graduiertenkolleg am Heidelberg Center for American Studies mit 3,5 Millionen Euro Das Heidelberg Center for American Studies ...
Für Historiker und Religionswissenschaftler sind Computerspiele nicht nur Zeitvertreib, sondern zugleich Forschungsobjekt. Hoch über einem Mann in weißem Kapuzenmantel ragt ...
Die zweite Heidelberger Hundertjährigen-Studie zeigt, wie die älteste Generation fühlt und lebt – und wie sie eingeschränkt ist Wie sieht ...
Viel Geld, vermutlich auch für Heidelberg: Mit einer neuen Runde der Exzellenzinitiative wollen Bund und Länder deutsche Spitzenuniversitäten auch in ...