Studieren im Ausland: jung, pleite, verzweifelt
Es ist Donnerstagabend, der 21. Juli: Ich sitze gespannt vor dem Bildschirm und lausche der online Info-Veranstaltung, in der die ...
Es ist Donnerstagabend, der 21. Juli: Ich sitze gespannt vor dem Bildschirm und lausche der online Info-Veranstaltung, in der die ...
Fitnesstraining als Freizeitaktivität ist unter Studierenden sehr beliebt. Der Uni-Sport hat ein reiches Angebot, doch wer fünfmal pro Woche „pumpen“ ...
Last Christmas Es ist kurz vor Weihnachten und ich arbeite in einem Kaufhaus. Täglich schicke ich ein Gebet gen Himmel, ...
Schon seit längerem bin ich auf einen aktuellen Trend aufmerksam geworden: Verschiedene Menschen, unter ihnen Journalist:innen und Blogger:innen, versuchen, eine ...
In der Serie „Erklär’s mir, als wär’ ich fünf“ möchte der ruprecht wissenschaftliche Themen auf die einfachsten und wesentlichsten Dinge ...
Stabile Renten und satte Zinsen waren gestern. Spätestens seitdem das Schreckgespenst „Inflation” wieder in aller Munde ist, sehen sich viele ...
Zur allgemeinen Lage: Aneinandergeraten sind private Investoren, die sich im Online-Forum r/wallstreetbets organisiert haben, und „Big Money“ Hedgefonds-Gesellschaften. Warum „Big ...
Studierende nutzen unterschiedliche Arten, um die Klimakrise von zu Hause aus zu bekämpfen. Meistens betreffen sie den Alltag. Sie kaufen ...
Bei der studentischen Unternehmensberatung Galilei Consult lernen Studierende die Wirtschaftswelt kennen. Was treibt sie an? An einem heißen Abend im ...
Sie ist gleichermaßen bekannt und verhasst: die Geldknappheit am Ende des Monats. Wie einfach ist es, vollständig auf Ausgaben zu ...