Mit Kunst gegen Rassismus
Vergangene Woche traten verschiedene KünstlerInnen aus Heidelberg im Rahmen des "festival contre le racisme" im Cave auf. Durch Poetry Slams ...
Vergangene Woche traten verschiedene KünstlerInnen aus Heidelberg im Rahmen des "festival contre le racisme" im Cave auf. Durch Poetry Slams ...
Immer mehr Menschen zieht es nach Heidelberg. Eine Bevölkerrungsprognose verrät, in welchen Stadtteilen der Zuwachs besonders stark ist und in ...
Das „Crêpe Atelier“ in Neuenheim bietet französische Köstlichkeiten an, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Wer könnte ...
Die Kampagne „Luisa ist hier“ kommt auch in Kneipen und Bars in Heidelberg zum Einsatz. Doch wie erfolgreich kann sie ...
Beim „Hip Hop Monday“ im Jugendzentrum Eppelheim hält der Nachwuchs die Subkultur am Leben. Dabei lernen sowohl die Teenager als ...
Auf Wunsch des Kurfürsten Karl Friedrich sollte Baruch de Spinoza im Jahr 1673 Professor in Heidelberg werden. Dafür war er ...
Als Erster in der Familie zu studieren birgt viele Schwierigkeiten. Der gemeinnützige Verein „Arbeiterkind“ klärt auf und hilft Von 100 ...
Die 360°-Ausstellung geht heute in die letzte Runde. Nur noch heute läuft die Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum des Heidelberger Hip ...
Welche Probleme und Chancen sehen die Heidelberger in Europa? Eine Reflexion über die Stimmung auf der Hauptstraße Dass bald Europawahl ...
Heidelberg sieht sich für einen möglichen Ernstfall gerüstet. Die Feuerwehr stellt das Kernstück des Katastrophenmanagements da Auch dieses Jahr ist ...