Frauen an die Rechner
Die Initative DjangoGirls organisiert kostenlose Programmier-Workshops für Frauen. Unsere Autorin berichtet über die Veranstaltung, die nun zum ersten Mal in ...
Die Initative DjangoGirls organisiert kostenlose Programmier-Workshops für Frauen. Unsere Autorin berichtet über die Veranstaltung, die nun zum ersten Mal in ...
Auf rund 22 Kilometern soll der Radverkehr ungestört zwischen Heidelberg und Mannheim fließen und mehr Pendler auf das Fahrrad locken. ...
Studierende aus Heidelberg gründen eine neue Literaturzeitschrift. Im Abriss findet sich alles von Gedicht bis Drehbuch Eben fachsimpelten sie noch ...
Volle Straßen und schlechte Nahverkehrsanbindungen: Verkehrsexpertin Ursula Kloé erklärt, wie Smart Mobility Probleme lösen kann und warum ein eigenes Auto ...
Als Fahrgast erlebt man den Bahnhof meist als Durchgangsstation. Für manche ist er jedoch viel mehr. Unsere Autorin begibt sich auf ...
Parties, neue Freunde und aufregende Reisen: Ein Erasmus-Semester gilt als die beste Zeit im Studium. Doch für viele hat der ...
Heidelberger Historiker untersuchen Karrieren von NS-Beamten in der Diktatur und der jungen Bundesrepublik. Mit einem Blog wenden sie sich an ...
Die Altstadt gilt als größte der Heidelberger Verkehrs-Problemzonen. Ein neues Konzept mit absenkbaren Pollern soll die Autoflut in den engen ...
Im stilvollen Speisewagen eines ICE kann man zwischen Businessmen, Urlaubern und Rentnergruppen brunchen, lunchen und dinieren. Sich bewusst auf einen ...
Eine Studie zur Heidelberger Clubszene baut auf studentische Mitwirkung Anlässlich der Schließung von Lokalitäten wie der Nachtschicht war in letzter ...