Bürgernahes Bauen
Heidelberger liefern Ideen für die Neugestaltung des Patrick-Henry-Village. Mithilfe eines Computerspiels 97 000 Quadratmeter Stadtviertel zur freien Gestaltung. Wie würdest Du ...
Heidelberger liefern Ideen für die Neugestaltung des Patrick-Henry-Village. Mithilfe eines Computerspiels 97 000 Quadratmeter Stadtviertel zur freien Gestaltung. Wie würdest Du ...
Der bio.regional.fair-Ratgeber erleichtert bewusstes und nachhaltiges Einkaufen in Heidelberg. Ist er alltagstauglich? Einen fair produzierten Kaffee in Ruhe genießen, Lebensmittel ...
Ich wollte ja eigentlich ein Interview führen. Es war jedoch voraussehbar, dass am 23.07.2016 im Heidelberger Zuckerladen kein freier und ...
Neubesetzt kehrt das Team der ARD-Reihe „Hotel Heidelberg“ zurück und brilliert mit Fachkenntnissen und Begeisterung für die Stadt Im Frühjahr ...
Das leuchtende Spektakel lockt jeden Sommer an drei Terminen Einheimische wie Touristen auf Neckarwiese, Philosophenweg und ähnliches, um dem freudigen ...
Einmal im Semester öffnet Heidelbergs einzige musikalisch-künstlerische Studentenverbindung ihre Pforten für die „Offene Bühne im Roten Haus“. Jeder der möchte, ...
Die Visionen des Konzeptkünstlers und Ausstellungsmachers Samuel J. Fleiner: Humanität und Völkerverständigung Ob es sich um ein „Konzert für sieben ...
Ein Ausflug in den Stadtwald bietet Ruhe für die stressgeplagte Studiseele. Der entspannenden Wirkung des Waldes ist sogar die Wissenschaft ...
Schön, dass es ein neues Café in der Plöck gibt. Schade, dass das „Stokley’s“ zu viel will Linkerhand der Zuckerladen, ...
Erkrankte Menschen aus dem Ausland gehen in Heidelberg in Therapie. Kann von Tourismus die Rede sein? Auf den ersten Blick ...