Sprechen über den Tod
Im Gespräch mit dem Gespenst des Kommunismus Karl Marx, geistiger Vater des Gespensts des Kommunismus Ihr Schöpfer Karl Marx wurde ...
Im Gespräch mit dem Gespenst des Kommunismus Karl Marx, geistiger Vater des Gespensts des Kommunismus Ihr Schöpfer Karl Marx wurde ...
Die VS hat einen neuen Vorsitz. Im Gespräch erzählt die neue Doppelspitze von ihren Zielen und warum Hochschulpolitik an ihrem Frühstückstisch ...
Jan Assmann sucht nach dem Ursprung religiöser Gewalt. Der Kulturwissenschaftler erklärt im Interview, warum wir das Alte Testament brauchen, um ...
In ihrer One-Woman-Show „You, Me and the Distance Between Us“ verarbeitet Ellen Muriel ihre Erfahrungen als Helferin in griechischen Flüchtlingslagern. ...
Die Juristin und Sachbuchautorin Yvonne Hofstetter warnt vor den Gefahren der Digitalisierung. Ein Gespräch über Gesetze für Internetriesen, unser Menschenbild ...
Auch an der Pädagogischen Hochschule setzen sich Studierende für ihre Interessen ein. Ihr Engagement bleibt nicht ohne Wirkung Neben der ...
Die Historikerin Katja Patzel-Mattern erklärt, wie vielschichtig und fluide die Konstruktion von Identität im 19. und 20. Jahrhundert war. Im ...
Der Wissenschaftspublizist Lars Jaeger beleuchtet Chancen und Gefahren naturwissenschaftlicher Forschung. Im Gespräch mahnt er zu Selbstreflexion, Ehrlichkeit und Diskurs Der ...
Rudolf Jaenisch forscht am Massachussetts Institute of Technology zu Stammzellen. 2011 erhielt der gebürtige Deutsche den Wolf-Preis in Medizin für ...
Warum „jung und schön“ für Ronja von Rönne alles andere ist als ein Kompliment und wie die Autorin zu Öffentlichkeit ...