Was kann Wald?
Der deutsche Wald produziert mehr CO2 als er speichert. Der ruprecht sprach mit Heidelbergs Stadtforstdirektor, Tillmann Friederich, und Klaus-Dieter Hupke, ...
Der deutsche Wald produziert mehr CO2 als er speichert. Der ruprecht sprach mit Heidelbergs Stadtforstdirektor, Tillmann Friederich, und Klaus-Dieter Hupke, ...
Heidelberg liegt bei den Grünflächen deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Über die Probleme bei der Stadtplanung und die Folgen der Pflanzenarmut für ...
Über CO2-Zertifikate versucht die EU, Marktmechanismen für den Klimaschutz zu nutzen. Was dabei schiefläuft Was haben Heidelberg Materials, BASF und ...
Der ehemalige Rektor Bernhard Eitel gab letztes Semester nach 16 Jahren sein Amt an Frauke Melchior ab. Mit unserer Redakteurin ...
Die Lücke zwischen dem Klimawissen und Klimahandeln ist groß. Die Psychologie hinter dem Phänomen Die Ahrtal-Katastrophe, Dürren im Mittelmeerraum und ...
Der Klimawandel ist medial, politisch und wirtschaftlich omnipräsent. Und obwohl die Thematik unermüdlich diskutiert wird, kursieren viele Halbwahrheiten und falsche ...
Im Zuge des Klimawandels wandern neue Krankheitserreger in Richtung Norden. Wer sind die furchteinflösenden Newcomer, und was kann man tun, ...
Der Weltklimarat IPCC trägt immer wieder den aktuellen Stand der Klimawissenschaft zusammen. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Wissenschaftler:innen aus zahlreichen ...
Marta Rodríguez-Martínez is a sustainability officer and a scientific officer at the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg. Together with ...