Im Künstlichen nichts Neues
ChatGPT kann Texte verfassen. Ist das schon literarisches Schreiben? 2016 ging eine Welle von Berichten durch die englischsprachige Presse, weil ...
ChatGPT kann Texte verfassen. Ist das schon literarisches Schreiben? 2016 ging eine Welle von Berichten durch die englischsprachige Presse, weil ...
Hinweis: In diesem Text geht es um Depressionen und Suizidgedanken. Maxi Gstettenbauer ist Comedian, witzig, unterhaltsam, ein Spaßmacher auf der ...
In der Serie „Erklär’s mir, als wär’ ich fünf“ möchte der ruprecht wissenschaftliche Themen auf die einfachsten und wesentlichsten Dinge ...
Im prunkvollen Spiegelsaal auf dem Kornmarkt der Heidelberger Altstadt spielen zwei Musiker:innen in festlichem Ambiente „Blackbird“ von den Beatles. Der ...
Schon allein mit der Wahl des Buchtitels spricht die Schweizer Journalistin Nina Kunz den Generationen X, Y und Z aus ...
Die Autorin Jasmina Kuhnke sollte 2021 ihren Debütroman „Schwarzes Herz“ auf der Frankfurter Buchmessse vorstellen. Als die Anwesenheit eines rechtsextremen ...
Interview ruprecht: Bevor du mit Schreiben dein Brot verdient hast, warst du einige Semester Germanistik-, Anglistik- und Philosophie-Studierender an der ...
Fortsetzungen haben genau dieses Problem. Eine Fortsetzung ist Palimpsest - sie überschreibt den Urtext, den Vorgänger, der aber trotzdem unter ...
Während bei dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg (dem größten Literaturpreis der Stadt) Autor:innen von ihren Verlagen vorgeschlagen werde müssen, können ...
Mitgründerin Christiane Schröter und ihre Kollegin Franziska Saur. Bild: Lukas Schutzbach Ruprecht: Ihr wurdet vor zwei Jahren schon einmal vom ...