Dem Schmerz eine Form geben
Mit dem eigenen Schicksal umzugehen ist eine Lebensaufgabe, der sich Natascha Wodin mutig gestellt hat. Die 74-jährige ist Tochter von ...
Mit dem eigenen Schicksal umzugehen ist eine Lebensaufgabe, der sich Natascha Wodin mutig gestellt hat. Die 74-jährige ist Tochter von ...
Die Hitze des Schicksalsbergs brennt auf dem Gesicht, trockener Staub legt sich auf die Lunge. Zwei Hobbits kämpfen sich durch ...
Bei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“ ...
Die Serie Babylon Berlin ist eine Reise in die turbulente Zeit der 1920er. Der Protagonist, Gereon Rath, ein Polizeikommissar aus ...
Literaturkritiker Ijoma Mangold erzählt in seinem ersten Buch von einem außergewöhnlichen Leben in totaler Normalität Der gebürtige Heidelberger Ijoma Mangold ...
Maxim Biller übernimmt die diesjährige Poetikdozentur und spricht über „Literatur und Politik“. Wer ist Maxim Biller? Er selbst beschreibt sich ...
Studierende aus Heidelberg gründen eine neue Literaturzeitschrift. Im Abriss findet sich alles von Gedicht bis Drehbuch Eben fachsimpelten sie noch ...
Beim Prêt à lire-Festival begegneten sich junge Schreibende und ihre Romanfiguren in einem besonderen Gesprächsrahmen Fünf Autorinnen und Autoren, zwei ...
Seit 20 Jahren ist Harry Potter ein Kassenschlager. Ist der Hype gerechtfertigt? Pro Wer denkt, Harry Potter handle bloß von ...
„Freude, Alkohol und Sex“ als Stimmungsideal: T. C. Boyle stellte seinen neuen Bestseller in der halle02 vor. Der US-Amerikaner gewann ...