Hiwis aller Länder, vereinigt euch!
„Ich arbeite wirklich gerne für die Uni. Aber es kann nicht sein, dass ich bei zwanzig bezahlten Stunden vierzig arbeiten ...
„Ich arbeite wirklich gerne für die Uni. Aber es kann nicht sein, dass ich bei zwanzig bezahlten Stunden vierzig arbeiten ...
Die Antwort ist ein klares „Ja“. Unter festen Zeitvorgaben können Studierende ihre Fähigkeit zeigen, ihr Studium sinnvoll zu organisieren, wissenschaftliches ...
Gasthörer dürfen viele Vorlesungen nicht besuchen. Einige von ihnen fühlen sich diskriminiert Sich nach dem Arbeitsleben noch einmal frei und ...
Die Köpfe hinter Uni Heidelberg Quotes meiden für gewöhnlich das Scheinwerferlicht. Für den ruprecht machen sie eine Ausnahme Heidelberg. Es ...
„No hay presupuesto para la educación!” – Kolumbiens Studierende fordern mehr Geld für öffentliche Universitäten Seit drei Monaten gehen die ...
Die Universität regt kaum zum Aufbau von Startups an. Warum es sich trotzdem lohnen kann, in Heidelberg zu gründen Trotz ...
Große Konzerne werben der Universität Informatiker für Lehre und Wissenschaft ab. Besonders der weibliche Nachwuchs fehlt Immer mehr junge Menschen ...
Cas Mudde schreibt, forscht und spricht über Populismus. Ein Gespräch über politische Studierende, Public Intellectuals und die AfD Cas Mudde ...
HiWis in der Institutsbibliothek für Kunstgeschichte müssen alle drei Monate um ihren Job bangen. HiWis in der Institutsbibliothek der Europäischen ...
Seit Einführung der Bologna-Reformen wird darüber gestritten, wie die Lehre an Hochschulen gestaltet werden soll und ob Praxisnähe zu Verwässerung ...