Geheime Absprachen unter kleinsten Teilchen
Die Physiker Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger erhielten dieses Jahr den Physik-Nobelpreis „für Experimente mit verschränkten Photonen, Nachweise ...
Die Physiker Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger erhielten dieses Jahr den Physik-Nobelpreis „für Experimente mit verschränkten Photonen, Nachweise ...
Bei einem Spaziergang kann man hin und wieder dem Geklapper eines ganz besonderen Waldbewohners lauschen. Die Familie der Spechte zählt ...
Zu Tierversuchen sollte es Alternativen geben – da sind sich Wissenschaftler:innen und Tierschützer:innen einig. Alles andere ist umstritten. Es gibt ...
E-Zigaretten haben in den letzten Jahren einen Siegeszug quer durch die Gesellschaft angetreten. Dabei sind sie nicht ungefährlich. Schon länger ...
Was assoziiert man mit künstlicher Intelligenz? Autonomes Fahren vielleicht, Logistik oder Fortschritte in der Medizin. Dabei wissen viele nicht, dass ...
Wie ist es wohl, wenn man sich gar nicht bewegen kann – wenn man nicht einmal dazu in der Lage ...
Als wir anrufen, sind Anusha und Jana an der Tankstelle. Nicht an irgendeiner Tanke, sondern an einer Wasserstofftankstelle. Sie sind ...
Computer können vieles besser als Menschen. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstreicht das. Seit einiger Zeit zeigen ...
Wissenschaft gleicht heute einer Seifenoper. Wer bist du: Team Drosten oder Team Kekulé? Und wenn ja, wie kannst du nur? ...
Wissenschaft lebt von der Kontroverse. Widerspruch gehört zur Forschung dazu, feste Lehrmeinungen werden überholt, gefeierte Forscher geraten ins Zwielicht. Meistens ...